Der Vorverkauf im Spielbüro Einsiedeln naht ...
2023:10:03:10:00:00

Lasset die Spiele beginnen

Viele Infos zum Welttheatertag vom 16. September 2023

Zu den Informationen
20.09.2023

100 Jahre Welttheater in 100 Geschichten

Im neuen Y No. 46 erscheint die Vorankündigung auf das Schwyzer Heft, worin Walter Kälin in 100 Geschichten das Welttheater beschreibt. Lesenswertes Interview! Bezogen werden kann das Heft in der Benziger Buchhandlung, im Tourist Office oder beim Bezirk.
19.09.2023

Welttheater Einsiedeln 2024

Hundert Jahre nach der ersten Spielzeit wird 2024 das Welttheater Einsiedeln zum 17. Mal als Freilichttheater vor der barocken Klosterkirche aufgeführt. Zum ersten Mal werden die Zuschauerinnen und Zuschauer an den Abenden zwischen Mitte Juni und Anfang September auf einer überdachten Tribüne sitzen. Tickets gibt es ab dem 3. Oktober 2023.
08.08.2023

Welttheatertag

Samstag, 16. September 2023
Mehr Infos
07.08.2023

"Einander Gast sein"

Livio Andreina hält die 1. Augustrede in Einsiedeln
Hier geht es zur Festrede
01.08.2023

Werde Teil des Spielvolks

Melde dich jetzt schon an, um im 2024 dabei zu sein!
16.07.2023

Welttheater und Amt für Migration wollen sich das Haus Sonne teilen

Mehr Infos
10.07.2023

"Wir sind uns auf Augenhöhe begegnet"

Interview mit Abt Urban Federer

Zum Artikel
18.06.2023

Grosses Stelldichein auf dem Klosterplatz

(von links) Nina Halpern, Hanspeter Kälin, Abt Urban Federer, Bruno Amstad, AnnaMaria Glaudemans, Claudia Capecchi, Lukas Bärfuss und Livio Andreina
Foto: Johanna Mächler
Einsiedler Anzeiger
12.06.2023

Der Vorstand der Welttheater-Gesellschaft

27.04.2023

Das Produktionsteam

startet hochmotiviert in die Spielperiode 2024
24.04.2023

Was macht uns zu Menschen?

"Die Krume Brot" ein Roman von Lukas Bärfuss
19.04.2023

Von Calderón und Eichendorff zu Bärfuss

26.03.2023
Welttheatergesellschaft Einsiedeln | Postfach 523 | 8840 Einsiedeln
+41 55 422 16 92 | -ink3foi1@wj1elv.ttw0heg7atu9erh&.cs%hs